Grundreinigungen sind Arbeiten die periodisch durchgeführt werden sollen, um die Ansehnlichkeit und den Werterhalt Ihres Bodens zu gewährleisten. Die Grundreinigung ist, wie der Name schon sagt eine äußerst gründliche Reinigung die bis “zum Grund” erfolgt und je nach Reinigungsbereich nach unterschiedlichen Methoden durchgeführt wird.
Wir bieten Ihnen:
Grundreinigung von Hartböden
Grundreinigung von Fliesenböden
Grundreinigung von Holz
Grundreinigung und Imprägnierung von Stein und Kunststein
Grundreinigung von Hartböden
Eine Grundreinigung ist das vollständige Entfernen von alten Schmutz- und Pflegeschichten und anschließendes Einpflegen (Beschichtung mit Polymerdispersion, Einpflegen mit wachshaltigen Pflegemitteln).
Dabei ist es sehr wichtig auf die Angaben des Herstellers zu achten. Linoleum, Kautschuk, Gummi, PVC, Kunststoffböden erfordern oft spezielle Reinigungsmittel. (siehe Pflegeanleitung).
Grundreinigung von Fliesenböden
Gründliche Reinigung von Fliesenböden, speziell im Sanitärbereich, bei der vor allem auf die schwer zugänglichen Stellen geachtet wird, das Entfernen von Kalkseife, Kalk- und Rostablagerungen, usw. Dabei ist es sehr wichtig auf die Angaben des Herstellers zu achten. Cotto, Klinker, Feinsteinzeug, glasierte Fliesen erfordern oft spezielle Reinigungsmittel.
Grundreinigung und Pflege von geölten und/oder gewachsten Holzböden
Zurzeit besteht der Trend Holzböden einzuölen und/oder einzuwachsen. Nach dem Verlegen wird die Erstpflege des Bodens durchgeführt jedoch oft auf die laufende Pflege vergessen. Durch unsere Erfahrungswerte können wir Ihnen eine sorgfältige und fachgerechte Durchführung laut der Pflegeanleitung des Bodenlegers bzw. Bodenherstellers zusichern.
Grundreinigung und Imprägnierung von Stein und Kunststein
Grundreinigung erfolgt mit geeigneter Methode, je nach Werkstoff alkalisch, sauer, mit Lösungsmittel udgl. nach erfolgter Neutralisierung der Oberfläche wird die Imprägnierung aufgebracht, die behandelten Oberflächen sind Wasser abweisend, schmutzbeständig, UV-beständig, streusalzbeständig und geben einen optimalen Schutz gegen Witterungseinflüsse und Verschmutzung. Die farblose Imprägnierung, bildet keinen geschlossenen Film, wodurch auch kein Abblättern auftreten kann, sie verschließt Poren, Kapillaren und dringt je nach Saugfähigkeit des Untergrundes bis zu 5 mm tief ein. Die Imprägnierung verändert in keiner Weise die physikalischen Werte des Baustoffes, Eigenschaften wie Atmungsaktivität, Farbton und Wasserdampfdurchlässigkeit bleiben erhalten, die Imprägnierung ist gegen verdünnte Alkalien und verdünnte Säuren beständig und ergibt einen optimalen Schutz gegen Schlagregen (sauren Regen), Witterungseinflüsse, Streusalz und Schmutz. Die Imprägnierung enthält kein Wachs oder Silikon.
Selbstverständlich haben wir Pflegemittel die auch die DIN Norm 18032 (Trittsicherheit) erfüllen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können nutzen wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Grundreinigungen sind Arbeiten die periodisch durchgeführt werden sollen, um die Ansehnlichkeit und den Werterhalt Ihres Bodens zu gewährleisten. Die Grundreinigung ist, wie der Name schon sagt eine äußerst gründliche Reinigung die bis “zum Grund” erfolgt und je nach Reinigungsbereich nach unterschiedlichen Methoden durchgeführt wird.
Wir bieten Ihnen:
Grundreinigung von Hartböden
Eine Grundreinigung ist das vollständige Entfernen von alten Schmutz- und Pflegeschichten und anschließendes Einpflegen (Beschichtung mit Polymerdispersion, Einpflegen mit wachshaltigen Pflegemitteln).
Dabei ist es sehr wichtig auf die Angaben des Herstellers zu achten. Linoleum, Kautschuk, Gummi, PVC, Kunststoffböden erfordern oft spezielle Reinigungsmittel. (siehe Pflegeanleitung).
Grundreinigung von Fliesenböden
Gründliche Reinigung von Fliesenböden, speziell im Sanitärbereich, bei der vor allem auf die schwer zugänglichen Stellen geachtet wird, das Entfernen von Kalkseife, Kalk- und Rostablagerungen, usw. Dabei ist es sehr wichtig auf die Angaben des Herstellers zu achten. Cotto, Klinker, Feinsteinzeug, glasierte Fliesen erfordern oft spezielle Reinigungsmittel.
Grundreinigung und Pflege von geölten und/oder gewachsten Holzböden
Zurzeit besteht der Trend Holzböden einzuölen und/oder einzuwachsen. Nach dem Verlegen wird die Erstpflege des Bodens durchgeführt jedoch oft auf die laufende Pflege vergessen. Durch unsere Erfahrungswerte können wir Ihnen eine sorgfältige und fachgerechte Durchführung laut der Pflegeanleitung des Bodenlegers bzw. Bodenherstellers zusichern.
Grundreinigung und Imprägnierung von Stein und Kunststein
Grundreinigung erfolgt mit geeigneter Methode, je nach Werkstoff alkalisch, sauer, mit Lösungsmittel udgl. nach erfolgter Neutralisierung der Oberfläche wird die Imprägnierung aufgebracht, die behandelten Oberflächen sind Wasser abweisend, schmutzbeständig, UV-beständig, streusalzbeständig und geben einen optimalen Schutz gegen Witterungseinflüsse und Verschmutzung. Die farblose Imprägnierung, bildet keinen geschlossenen Film, wodurch auch kein Abblättern auftreten kann, sie verschließt Poren, Kapillaren und dringt je nach Saugfähigkeit des Untergrundes bis zu 5 mm tief ein. Die Imprägnierung verändert in keiner Weise die physikalischen Werte des Baustoffes, Eigenschaften wie Atmungsaktivität, Farbton und Wasserdampfdurchlässigkeit bleiben erhalten, die Imprägnierung ist gegen verdünnte Alkalien und verdünnte Säuren beständig und ergibt einen optimalen Schutz gegen Schlagregen (sauren Regen), Witterungseinflüsse, Streusalz und Schmutz. Die Imprägnierung enthält kein Wachs oder Silikon.
Selbstverständlich haben wir Pflegemittel die auch die DIN Norm 18032 (Trittsicherheit) erfüllen.
Gerne stehen wir Ihnen jederzeit unverbindlich zur Verfügung.
Kontakt
Sie haben Fragen oder wünschen ein unverbindliches Angebot?
Rufen Sie uns einfach an:
(07031) 41 31 47
Email: service(@)apido.de
Teilen